Zeitverteilung
Zeitfunkempfänger
Zeitempfang mit modernster Technik
Atomuhr-genaue Zeit mit automatischer Sommer-/ Winter-Zeit-Erkennung:
- europaweit mit DCF 77-Funkempfänger
- weltweit mit GPS (Global Positioning System)
Alle Funkempfänger sind kompatibel mit sämtlichen Hauptuhren bzw. Uhrwerken des Programmes.
DCF 77-Empfang
Die Sendeanlage für das DCF 77-Signal steht in Mainflingen bei Frankfurt. Die Reichweite des Funksignals beträgt ca. 1.500 km.
AD 650
DCF 4500
GPS 4500
GNSS 3000
Downloads
Schmalbandempfänger mit automatischer Verstärkerregelung für normale Empfangsverhältnisse
Schmalbandempfänger mit automatischer Verstärkerregelung und eingebauter Ferrit-Richtantenne
Der GPS 4500 ist ein Zeitsignalempfänger für den Signalempfang von Navigationssatelliten. Er kann GPS Satellitensignale empfangen und auswerten.